Unser Musikfreundeorchester ist als gemeinnütziger eingetragener Verein organisiert. Zur Finanzierung ist er auf die Unterstützung durch Spenden und Mitgliedsbeiträge dringend angewiesen. Der Vereins- und Orchestervorstand arbeitet ehrenamtlich.
Der Vorstand des Orchesters der Musikfreunde e.V.:
Johanna Isermann
Petra Gronau
Petra Kalusa
Kontaktadresse: info@musikfreunde-lueneburg.de
Spendenkonto IBAN: DE57 2405 0110 0063 1010 67, Sparkasse Lüneburg BIC: NOLADE21LBG
Spendenbescheinigungen können ausgestellt werden.
Wir freuen uns immer über neue Orchestermitglieder! Derzeit erheben wir einen monatlichen Beitrag von 15 €.
Hier ist die Vereinssatzung einsehbar.
Das Orchester ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Liebhaberorchester e.V.
1966 schloss sich ein Kreis interessierter Streicher zu einem ad-hoc-Kammerorchester unter der Leitung von Prof. G. Küntzel (Abb. rechts) zusammen. Nach kurzer Zeit wurde aus dem privaten Kreis das Orchester der Volkshochschule Lüneburg und später, als man sich von dieser Institution löste, das Orchester der Musikfreunde Lüneburg.
Nach der Emeritierung von Prof. Küntzel übernahmen nacheinander
Regina Ewe, Studienrätin an der Wilhelm-Raabe-Schule
Tobias Gravenhorst, Kantor an St. Michaelis
Birke Licht, Organistin (Paulus-Gemeinde) und Sängerin
Lothar Nierenz, stellvertretender Direktor der Musikschule und Geiger
die Leitung unseres Orchesters.
Wir lernten in den Jahren viel dazu und hatten viel Freude in den gemeinsamen Proben. Es entstanden viele private Kontakte und Freundschaften, die über die Jahre eifrig gepflegt wurden.